Wir, die Radsportgemeinschaft Herne e.V., möchten Sie recht herzlich auf unserer Homepage begrüßen. Die RSG Herne wurde 1981 gegründet und hat zurzeit ca. 170 Mitglieder, von denen ca. 100 aktiv Rad fahren. Unsere Zielsetzung ist das Rennradfahren als Breitensport zu betreiben. Wir betreiben also keine Ausrichtung auf Leistungssport, veranstalten keine Radrennen als Vereinsmeisterschaft oder fordern ähnliche, den Neueinsteiger abschreckende Leistungsbeweise. Bei uns dominiert das gemeinsame Radfahren, sowohl beim Training als auch bei Großveranstaltungen wie Radtouristikfahrten (RTF) oder Radmarathon. Unsere Vereinsversammlung findet in der Regel jeden 1. Dienstag im Monat im Haus Holsterhauser Hof, Gartenstr. 8 in Herne statt.
Keine Termine |
1°C
Teilweise bewölkt
Feuchtigkeit: 92%
Wind: 12.87 km/h
4°C
-1°C
5°C
1°C
Heute 22
Gestern 24
Woche 174
Monat 440
Insgesamt 75504
Letzten Samstag (30. Juni) haben die Mülheimer Vereine RTC und RC Sturmvogel zusammen mit dem RSV NRW ein Zeitfahren für die Abnahme des Radsportabzeichens über 20 km ausgerichtet. Austragungsort war die Start- und Landebahn des Flughafens Essen-Mülheim. Der Flugbetrieb war für die Zeit ausgesetzt und auf dem Gelände ein Rundkurs über 2 km angelegt. Am Start waren Rennräder, Trekkingräder und mehrere Kinder waren mit MTBs angetreten. Nach einerkurzen Einrollstrecke gings mit fliegendem Start auf die 20 km und 10 km für die Kinder und Jugendlichen. Für die 100 Starter/Innen war auf der breiten Strecke ausreichend Platz. Der Wind war für Alle ein harter Gegner. Während die Rückenwindbahn locker mit 45 km zu fahren war, sorgte der Gegenwind für maximale Geschwindigkeiten von 20 - 24 kmh. Die sechs angetretenen RSGler (5 Erwachsene plus Henry als jüngster Teilnehmer) erlebten eine tolle Veranstaltung. Schnellster RSGler war Dietmar mit einer Zeit von kurz über 33 Minuten.
Die RTF-Wertung der RSG erbrachte fast 10.000km.
Der Treffpunkt der Marathonfahrer am Gysenberg.
Am Samstag, den 16, 6, startet wieder das "Spendenradeln für das Lukas-Hospiz".
Dabei werden die geradelten Strecken der Teilnehmer von Spendern mit einem Euro für jeden Kilometer abgegolten. Die gesamten Spenden kommen der Hospizarbeit zu gute.
Also tretet in die Pedale!
Die RSG wird zwei Meldetische für die NRW-Landesverbandszielfahrt (Melde-Nummer 3250A) am 16.06.2018 zum Lukas-Hospiz Herne im Zeitraum von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr am Lukas-Hospiz, Jean-Vogel-Straße 43, 44625 Herne bereitstellen.
Alle Radler mit BDR Wertungskarte bekommen RTF Punkte in Ihre Wertungskarte für die An- und Abfahrt zum Lukas-Hospiz eingetragen. Für die An- und Abfahrt gibt es je nach gefahrener Distanz von 40km = 1 Punkt, 70km =2 Punkte, 110km = 3 Punkte und 150km = 4Punkte.
Die Zielfahrt findet im Rahmen des Lukas-Hospiz Tages statt. Auf dem Gelände ist für Kaffee, Kuchen, Grillgut, kalte Getränke und Musik gesorgt.
Für alle, die vom Lukas-Hospiz noch eine schöne Runde fahren möchten ist hier ein Track zu einer 80km Strecke mit Start und Ziel am Lukas-Hospiz.
https://www.gpsies.com/map.do?fileId=aljfghbpeginkfpl
Zusätzlich startet die RSG Herne um 09:30 Uhr eine Fahrt in einer geschlossenen Gruppe über ca. 110km Richtung Haltern, Seppenrade und Waltrop. Diese Fahrt wird mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von ca. 30km/h durchgeführt.
Weiterlesen: Radeln für das Lukas-Hospiz
Gysenbergtour am Samstag, 28.4.2018
Es war wie eine Welle, die über uns hinweggerauscht ist, aber wir haben uns, teilweise mühsam, auf den Beinen gehalten.
Nach den schwachen Teilnehmerzahlen der letzten Jahre, bedingt durch Kälte und Regen, waren wir bei der Planung vorsichtig. Zuviel Lebensmittel sind übrig geblieben und dann plötzlich die schlechten Wetterprognosen Mitte der Woche.
Aber plötzlich drehte die Vorhersage auf freundlich und 660 Teilnehmer, davon 304 Marathon –Fahrer, fluteten die Anmeldung.
Ich war an der Kontrolle Senden eingeteilt, wollte nette Fotos knipsen, aber dazu kam ich nicht. Während ich der Ausschilderung den letzten Schliff gab, rauschte die erste Welle mit Rückenwind heran, stürmte den gefüllten Tisch und sofort wurde klar, wir hatten zu knapp kalkuliert. Wir schmierten wie die Besessenen nach. stemmten uns gegen die Nachfrage und Andreas zog gleich los, um Nachzukaufen. Aber wie viel?
Seite 2 von 2